Dr. Alexandra Apfelbaum
Kunst- und Architekturhistorikerin
Kontakt:
Kunst und Architekturhistorikerin, seit 2009 freiberuflich im Büro Apfelbaum in Dortmund; seit 2018 Vertretungsprofessur für Geschichte und Theorie von Architektur und Stadt an der FH Dortmund; 2013-2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur an der TU Dortmund; Arbeitsschwerpunkt sind Forschungen zu den Schnittstellen von Architektur und Kunst des 20. Jahrhunderts mit besonderem Fokus auf Nordrhein-Westfalen und der Nachkriegszeit; Vorstandsvorsitzende des Deutschen Werkbunds Nordrhein-Westfalen und der Initiative Ruhrmoderne e.V.
Jüngste Publikationen u.a.: JPK NRW. Der Architekt Josef Paul Kleihues in Westfalen (hg. mit Silke Haps und Wolfgang Sonne, Dortmund 2019), Von Stahlschachteln und Bausystemen. Zum Umgang mit Stahlbauten der Nachkriegszeit (hg. mit Silke Haps, Dortmund 2019), Das Bochumer Ehrenfeld als Erweiterung der Innenstadt. Magistrale statt Mausefalle (in: Wolfgang Sonne, Regina Wittmann (Hg.): Städtebau der Normalität. Der Wiederaufbau urbaner Stadtquartiere im Ruhrgebiet, Berlin 2018).